90% aller Brautpaare haben folgende Probleme:

Stress, fehlendes KnowHow und wenig Zeit neben Familie, Beruf und Hobbys

Eine Hochzeit zu planen, nimmt schnell sehr viel Zeit in Anspruch und kann einige Nerven kosten. Locationsuche, Einladungen, Dekokonzept, Budgetplan, Papeterie und ein Zeitplan für den Hochzeitstag. Nur um einige wenige Punkte zu nennen, die bei einer Hochzeitsplanung berücksichtigt werden müssen. Und bei all dem sollen Eure persönlichen Vorstellungen und Wünsche natürlich auch nicht zu kurz kommen. Doch wie soll man neben dem normalen Alltagstrubel das alles unter einen Hut bekommen?

Mit mir als Profi an Eurer Seite, spart ihr Euch diesen Stress.

 

Denn eine Hochzeitsplanung kann und sollte vor allem aus einem bestehen: Vorfreude

 

Wo fängt man überhaupt an? Alles steht und fällt mit der Location. Deshalb ist dies der erste große Meilenstein auf unserer Planungsreise. Ich suche für Euch verschiedene Vorschläge heraus, ihr schaut Euch diese an und so finden wir gemeinsam Eure Traumlocation. Und so gehen wir Schritt für Schritt mit allen Hochzeitsgewerken wie zum Beispiel Fotograf, Catering, Konditorei, Florist, Stylist und DJ vor.

Im Klartext heißt das: Ihr müsst Euch keine Gedanken darüber machen, welcher Planungsschritt als nächstes kommt. Ich nehme Euch die gesamte Planungszeit über an die Hand und behalte für Euch den Gesamtüberblick. So werden Tages- und Budgetplan laufend aktualisiert, damit Ihr jederzeit Euren perfekten Tag überschauen könnt und auch finanziell keine bösen Überraschungen erlebt.

Spart Euch diese Strapazen. Lehnt Euch entspannt zurück und überlasst mir die Organisation Eurer Traumhochzeit. Mit dem Rundum-Sorglos-Paket könnt ihr die Planung Eures großen Tages in vollen Zügen genießen.

Bewerbt Euch jetzt bei mir für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Floral decorative details of the centerpiece of a wedding restaurant in retro day style.
Hochzeitspaar steht am Nordseestrand

10 konkrete Situationen, die so passieren können, wenn ihr die Komplettplanung bucht

  1. Ihr sitzt abends entspannt auf der Couch und müsst nicht noch mehrere Emails an die Location und die Floristin schreiben, um die finale Organisation der Dekoration abzustimmen.
  2. Ihr habt die mit Abstand entspannteste Hochzeitsplanungszeit in eurem Freundeskreis.
  3. Eure Planung geht stetig voran, auch wenn ihr selbst gerade keine Zeit habt.
  4. Ab Verlobung habt ihr das Gefühl, es wird genau das umgesetzt, was umgesetzt werden muss, damit Eure Traumhochzeit wahr wird.
  5. Ihr macht keine unnötigen Ausgaben und habt das Budget immer im Blick.
  6. Könnt euch darauf verlassen, dass alle gebuchten Dienstleister professionell arbeiten ohne dass ihr dafür z.B. 10 verschiedene Fotografen kennenlernen müsst.
  7. Ihr könnt die Verantwortung für den Erfolg der Hochzeitsplanung vollständig abgeben, weil ihr jemanden an Eurer Seite habt, der das große Ganze im Blick behält.
  8. Statt, wie alle anderen, froh zu sein, wenn die Hochzeit und die stressige Planungszeit endlich vorbei ist, genießt ihr Eure Verlobungszeit in vollen Zügen.
  9. Eure einzige Sorge ist, ob ihr lieber die Lemon-Curd oder die Mascarpone-Creme mit Beeren als Füllung für Eure Hochzeitstorte haben wollt.
  10. Ihr habt ausreichend Zeit für eure Familie, Freunde oder Hobbys, obwohl die Hochzeit in einem Monat ist.

Das klingt gut für Euch? Dann bewerbt Euch gerne für ein Beratungsgespräch mit mir!

Mythen über die Komplettplanung

Komplettplanungen sind nur was für größere Budgets

Ihr denkt, Hochzeitsplaner sind nur etwas für Superreiche? Falsch gedacht! Auch mit Hochzeitsbudgets, die keine 80.000€ betragen, kann es absolut sinnvoll sein, mit einem Wedding Planner zusammenzuarbeiten. Für die meisten ist die Hochzeit die erste und oftmals auch einzige Feierlichkeit in dieser Größenordnung; sowohl von der Personenzahl als auch vom Budget her. Es ist ganz normal sich bei großen Investitionen, die mehrere zehntausend Euro betragen, Hilfe zu suchen.

Die Hochzeitsplanerin reißt alles an sich und gestaltet unsere Hochzeit nach Ihren Wünschen.

Ja, genau das mache ich... natürlich nicht.   Es ist eure Hochzeit und das soll es auch bleiben. Nichtsdestotrotz bin ich auch dafür da, euch zu sagen, wenn Dinge nicht realistisch umsetzbar sind und hier eben auch die eine oder andere Seifenblase platzen zu lassen. Dafür habt ihr mich als außenstehende Expertin eben auch an eurer Seite, damit ihr auch realistisches Feedback für Eure Ideen bekommt und unnötige - meist teure - Fehler vermeidet.

Mit einer Hochzeitsplanerin habe ich keine Kontrolle mehr

Auch bei diesem Mythos muss ich euch leider enttäuschen. Denn während der gesamten Planungszeit behaltet ihr selbstverständlich die vollständige Kontrolle über die Planung Eurer Hochzeit. Damit ihr laufend darüber in Kenntnis seid, was gerade der Stand ist, gibt es sehr viele verschiedene digitale sowie analoge Wege der Kommunikation. Ihr seht: Zu keinem Zeitpunkt habt ihr einen Kontrollverlust über die Planung Eurer eigenen Hochzeit. Offene Kommunikation ist für mich eine Selbstverständlichkeit.

Komplettplanungen sind nur was für größere Budgets

Ihr denkt, Hochzeitsplaner sind nur etwas für Superreiche? Falsch gedacht! Auch mit Hochzeitsbudgets, die keine 80.000€ betragen, kann es absolut sinnvoll sein, mit einem Wedding Planner zusammenzuarbeiten. Für die meisten ist die Hochzeit die erste und oftmals auch einzige Feierlichkeit in dieser Größenordnung; sowohl von der Personenzahl als auch vom Budget her. Es ist ganz normal sich bei großen Investitionen, die mehrere zehntausend Euro betragen, Hilfe zu suchen.

Die Hochzeitsplanerin reißt alles an sich und gestaltet unsere Hochzeit nach Ihren Wünschen.

Ja, genau das mache ich... natürlich nicht.   Es ist eure Hochzeit und das soll es auch bleiben. Nichtsdestotrotz bin ich auch dafür da, euch zu sagen, wenn Dinge nicht realistisch umsetzbar sind und hier eben auch die eine oder andere Seifenblase platzen zu lassen. Dafür habt ihr mich als außenstehende Expertin eben auch an eurer Seite, damit ihr auch realistisches Feedback für Eure Ideen bekommt und unnötige - meist teure - Fehler vermeidet.

Mit einer Hochzeitsplanerin habe ich keine kontrolle mehr

Auch bei diesem Mythos muss ich euch leider enttäuschen. Denn während der gesamten Planungszeit behaltet ihr selbstverständlich die vollständige Kontrolle über die Planung Eurer Hochzeit. Damit ihr laufend darüber in Kenntnis seid, was gerade der Stand ist, gibt es sehr viele verschiedene digitale sowie analoge Wege der Kommunikation. Ihr seht: Zu keinem Zeitpunkt habt ihr einen Kontrollverlust über die Planung Eurer eigenen Hochzeit. Offene Kommunikation ist für mich eine Selbstverständlichkeit.

Checkliste: Dann macht eine Komplettplanung für Euch Sinn

Wenn

  • ihr ein Budget über 30.000€ habt. 
  • ihr die Zeit lieber mit Euren Freuden oder Familie verbringen möchtet.
  • ihr von der Verlobung bis zum Beginn der Flitterwochen alles richtig machen wollt.
  • ihr keine Ahnung habt, wo ihr mit Eurer Planung starten sollt.
  • ihr mit der unglaublichen Masse an Hochzeitsdienstleistern und -dienstleisterinnen schlichtweg überfordert seid.
  • wenn ihr keine Lust auf die Planung eurer Hochzeit habt.
  • ihr clever genug seid zu erkennen, dass ihr keine Experten für Hochzeitsplanung seid.

Sollten einer oder mehrere dieser Punkte auf Euch zutreffen, bewerbt euch gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch, damit wir die optimale Lösung für euch finden können.

Checkliste: Dann macht eine Komplettplanung für Euch Sinn

Wenn

  • ihr ein Budget über 30.000€ habt. 
  • ihr die Zeit lieber mit Euren Freuden oder Familie verbringen möchtet.
  • ihr von der Verlobung bis zum Beginn der Flitterwochen alles richtig machen wollt.
  • ihr keine Ahnung habt, wo ihr mit Eurer Planung starten sollt.
  • ihr mit der unglaublichen Masse an Hochzeitsdienstleistern und -dienstleisterinnen schlichtweg überfordert seid.
  • wenn ihr keine Lust auf die Planung eurer Hochzeit habt.
  • ihr clever genug seid zu erkennen, dass ihr keine Experten für Hochzeitsplanung seid.

Sollten einer oder mehrere dieser Punkte auf Euch zutreffen, bewerbt euch gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch, damit wir die optimale Lösung für euch finden können.